Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in einer bestimmten Gegend

См. также в других словарях:

  • Gegend — Ge̲·gend die; , en; 1 ein (meist relativ kleiner) Teil einer Landschaft, dessen Grenzen nicht genau bestimmt sind <eine einsame, verlassene, gebirgige Gegend; durch die Gegend fahren, sich die Gegend ansehen>: Unsere Reise führte uns durch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gegend — Gegend, 1) ein Theil der Erde, der bes. in Bezug auf die Naturgaben, Producte, deren Stellung zu einander, Reichthum od. Armuth etc., entweder als schöne, reizende etc. G., od. einförmige, traurige etc. G. in Betracht kommt; 2) überhaupt ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gegend, die — Die Gêgend, plur. die en. 1) Ein beträchtlicher Theil der Erdfläche von unbestimmter Größe. Die Gegend um die Stadt. In dieser Gegend halten sich wilde Thiere auf. Das Gut liegt in einer fruchtbaren Gegend. Die Gegend um die Donau. Die Gegend an… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sensor Observation Service — Der Sensor Observation Service (SOS) ist ein Webservice zur Abfrage von Echzeit Sensordaten sowie von Sensordatenzeitreihen. Die angebotenen Sensordaten umfassen einerseits Beschreibungen von Sensoren selbst, die in der Sensor Model Language… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimat — Heimatland; Geburtsland; Vaterland * * * Hei|mat [ hai̮ma:t], die; : Land, Landesteil oder Ort, wo jmd. [geboren und] aufgewachsen ist, woher jmd., etwas stammt: der Harz ist ihre Heimat; er hat in Deutschland eine neue Heimat gefunden; seine… …   Universal-Lexikon

  • herumfahren — karriolen (umgangssprachlich); herumgurken (umgangssprachlich); cruisen (umgangssprachlich) * * * ◆ her|ụm||fah|ren 〈V. 130〉 I 〈V. intr.; ist〉 1. 〈umg.〉 umherfahren, spazieren fahren 2. um etwas herumfa …   Universal-Lexikon

  • eingeboren — endemisch; autochthon (fachsprachlich); indigen (fachsprachlich); einheimisch; bodenständig; lang ansässig; ureingesessen; alteingesessen * * * ein|ge|bo|ren1 〈Adj.〉 …   Universal-Lexikon

  • Broken-Window-Theorie — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Broken-Windows-Theorie — Eingeschlagene Fenster im gescheiterten städtischen Wohnbauprojekt Pruitt Igoe Die broken windows theory (englisch für „Theorie der zerbrochenen Fenster“) bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Broken-window-Theorie — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Broken-windows-Theorie — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»